Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Die Europawahlen am 26. Mai 2019 stehen kurz vor der Tür. Noch nie war der Streit um die Zukunft Europas und der EU so heftig wie in diesem Jahr. Auch die ungelösten Fragen rund um den Brexit beschäftigen viele.

Der Vorstand des Unitas-Verbandes ruft daher zusammen mit dem Beirat für Gesellschaftspolitik alle Bundesschwestern und Bundesbrüder auf, ihr Wahlrecht für das Europäische ...

von

Nach 18 Jahren erscheint die unitas – beginnend mit der Ausgabe 1/2019 – in einem rundum erneuerten Gewand. Was künftig anders wird und warum, aber auch was erfreulicherweise alles aus dem bisherigen Layout übernommen werden konnte, erläutert nachfolgend der neue Schriftleiter der Verbandszeitschrift.

Vorab eine Warnung: Wer eine Revolution erwartet, den wird das neue Gewand der unitas ...

von

Positives Echo auf neu erarbeitetes Konzept des BOEN

Über 30 Hochchargen aus 18 Vereinen waren mit vielfältigen und doch ähnlichen Erwartungen der Einladung des Beirats für Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung (BOEN) unter dem Vorsitz von Bbr. Dr. Jonas Neckenich (AHV Unitas Franco-Alemannia) sowie dem Alt-VOP Simon Konermann (Unitas-Salia) zur Chargentagung vom 21.-23. September ...

von

„Kentenich, Josef – Pater SAC – 5424 W. Bluemound Road, Milwaukee 8 Wisc. / USA (H 19) M6“ - dieser für manchen rätselhafter Eintrag findet sich im Gesamtverzeichnis der UNITAS im Jahre 1968. Der damals mit US-amerikanischer Adresse angegebene Pater und Bundesbruder ist niemand anderer als der Gründer der weltweiten Schönstatt-Bewegung. Am 15. September jährt sich sein Todestag zum ...

von

Stabwechsel von der Unitas-Salia an die Unitas Rhenania in Bonn

Die Vorortsstandarte musste nur einen kurzen Weg zurücklegen, denn sie bleibt in Bonn. Die Unitas Rhenania übernahm am Abend des 14. Juli im Rahmen eines Festkommerses das Zepter von der Unitas-Salia. Zuvor hatte der geistliche Beirat des scheidenden Vororts, Pfarrer Regamy Thillainathan, zusammen mit dem geistlichen Beirat ...

von

Herzliche Einladung zur Vorortsübergabe durch den W.K.St.V. Unitas Franco-Alemannia Karlsruhe 
an den W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum-Duisburg-Essen-Dortmund und zur Übergabe der Aktivenvertreterämter
am Samstag, dem 17. Juli 2010
in Karlsruhe

Das Programm