Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

An verschiedener Stelle haben wir von unitarischen Veranstaltungen in virtueller oder hybrider Form gelesen, sei es eine Fortbildung für Chargen oder Wissenschaftliche Sitzungen. Aber können auch größere und hochoffizielle Veranstaltungen wie Stiftungs- oder Vereinsfeste im digitalen Raum stattfinden? Sie können und tun es! Ein kleiner Erfahrungsbericht:

Ende November: Eine E-Mail mit ...

von

Karlsruhe. So wie das letzte Semester aufhörte, muss es leider dieses Semester wieder online beginnen. Nach den durchaus gelungenen Veranstaltungen „Semesterantrunk“ und dem „Semesterantrittsgottesdienst“ folgte am 10. November die Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Matthias Kluge mit dem Thema „Die Rennstrecke des kleinen Mannes, die Umwelt und das Tempolimit“. Alle ...

von

Kaarst/Bonn. Nach fast 10 Jahren hat die 2011 durch Initiative des damaligen Internetbeauftragten, Bbr. Dr. Mathias Fischer (Unitas Palatia Darmstadt) neu gestaltete und modernisierte Unitas-Homepage als Aushängeschild im World Wide Web ausgedient – im Umfeld der neuen Technologien und des Internet eine kleine Ewigkeit. Nun ist durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des Beirats ...

von

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Unitas Palatia schauen wir auf einer bewegten Geschichte der Unitas in Darmstadt zurück, welche wir während der vergangenen Monate in einer Chronik zusammengeschrieben haben. Im Klappentext heißt es:

"Seit 1920 steht die Unitas Palatia für die Prinzipien Virtus, Scientia und Amicitia. In dieser Festschrift blicken wir auf 100 Jahre Geschichte ...

von

„Unsere Hoffnungen haben sich zerschlagen, dass die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchführbar sein würde“, heißt es in einem Schreiben am 29.10.2020 an alle Vorsitzenden, Primae und Seniores der Vereine und Verbandsamtsträger: „Seit gestern wissen wir: Ab Montag, 2. November, wird sich das öffentliche Leben für vier Wochen auf Null reduzieren. Somit ist die 143. Generalversammlung ...

von

Das 2016 von der Unitas Ruhrania initiierte Soziale Projekt des Unitas-Verbandes ist abgeschlossen. Es wurde 2017-2020 gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos in Essen und federführend von der Ruhr-Unitas begleitet. Der bei der Vorstandsitzung in Essen vorgelegte Bilanzbericht für das Projekt „Gemeinsam für Studenten aus dem Nahen Osten“ verzeichnet Einnahmen und Ausgaben von fast genau ...