Brüssel

Einladung zum Krone-Seminar 2025 in Brüssel

Sonntag-Mittwoch, 23.-26. März 2025

Thema: „Europa: Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“

Liebe Bundesschwestern, liebe Bundesbrüder,

nach der sehr positiven Resonanz des ersten Krone-Seminars in Brüssel im Jahr 2023 wollen wir nächstes Jahr wieder dort tagen und freuen uns erneut auf die Gastfreundlichkeit der Vertretung des Landes Hessen bei der EU.

Die Bedeutung der Europäischen Union (EU) für unser tägliches Leben, insbesondere für das Wirtschaftsleben, die innere und äußere Sicherheit sowie das Recht und seine Durchsetzung, kann kaum hoch genug eingeschätzt werden.

Auch wenn das im Seminarthema aufgegriffene Zitat aus Art. 67 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU streng genommen nur einen Teilbereich der EU-Ziele beschreibt, gibt es doch gut wieder, was die EU insgesamt bewirken soll – unter Beachtung der Grundrechte und der gemeinsamen Werte Europas.

Deswegen werden wir uns beim Krone-Seminar 2025 Zeit nehmen, die Institutionen der EU kennenzulernen und Brüsseler Akteure aus Politik, Journalismus, Wirtschaft, Wissenschaft und Kirche zu treffen. Wir wollen uns mit der Geschichte wie auch mit aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen auf europäischer Ebene befassen und diese im Lichte der katholischen Soziallehre, der Solidarität und des Gemeinwohls diskutieren.

Dabei erinnern wir uns auch dankbar daran, dass unser Bbr. Ministerpräsident Dr. Robert Schuman als französischer Außenminister mit seinem „Schuman-Plan“ am 9. Mai 1950 den Anstoß zur Gründung der europäischen Organisationen gegeben hat und deswegen zu Recht als ein „Vater Europas“ bezeichnet wird.

Unser Geistlicher Beirat Bbr. Pastor Tobias Spittmann (Höxter-Brenkhausen) wird das Krone-Seminar in bewährter Weise geistlich begleiten.

Hintergrund: Das 1973 auf Initiative von Bbr. Bundesminister a.D. Dr. Heinrich Krone begründete Krone-Seminar der Unitas eignet sich als Verbandsveranstaltung besonders für alle (Spe-)Füxe. Es will dazu beitragen, die Aktiven der Unitas zum Engagement in Kirche, Staat und Gesellschaft anzuregen und zu befähigen.

 

Das ausführliche Seminarprogramm kann am Seitenende heruntergeladen werden.

Bei Fragen – u.a. auch zur Anreise – stehe ich Euch gerne zur Verfügung, am besten per E-Mail an ahb@unitas.org .

Wir sehen uns in Brüssel!

Herzliche bundesbrüderliche Grüße et semper in unitate,

für die Organisatoren:

Christian Poplutz, Vorsitzender des Altherrenbundes (Brüssel/Pfungstadt).

Anmelde- und Veranstaltungsinformationen

Anmeldung und Kosten

Anmeldung: Bis Montag, 24. Februar 2024, per E-Mail
parallel an vgs@unitas.org und ahb@unitas.org

Tagungsbeitrag: für Studentinnen und Studenten: 50 Euro / Berufstätige: auf Anfrage

Zeitplan und Reiseinformationen

Beginn: Sonntag, 23. März 2025, 18.00 Uhr,  

Anreise bitte bis ca. 17.30 Uhr planen

Bahn: Brüssel-Nord, -Central oder -Süd

Ende: Mittwoch, 26. März 2025, 14.00 Uhr 

 

Genaue Uhrzeiten siehe aktuelles Seminarprogramm!

Sonstiges

Seminarleitung: Bbr. Ministerialrat Christian Poplutz, Pfungstadt/Brüssel, 
Vorsitzender des Altherrenbundes / Weitere Informationen: (ahb@unitas.org)

Geistl. Begleitung: Bbr. Pastor Tobias Spittmann, Höxter, Geistlicher Beirat des Unitas-Verbandes

Gefördert von

Zurück