Altherren- und Hohedamenbundstag 2024

Die Vorstände von Altherrenbund und Hohedamenbund laden Euch herzlich ein zum diesjährigen AHB-HDB-Tag „Unitas am Untermain“ in den beiden geschichtsträchtigen Städten Aschaffenburg und Frankfurt am Main. Neben Kunst und Kultur der Region stehen das jüdische Leben in Frankfurt und die Jubiläen „75 Jahre Grundgesetz“ und „175 Jahre Paulskirchenverfassung“ im Mittelpunkt.

 

Der Altherren- und Hohedamenbundstag findet statt von

Freitag, 06. September 2024 bis Sonntag, 08. September 2024.

Überblick

Wir nehmen Quartier im Hotel „Wilder Mann“ und seinen verbundenen Hotels „Zum goldenen Karpfen“ und „Am Stiftsberg“ in Aschaffenburg. Im „Wilden Mann“ beginnen wir am Freitag mit einem Abend zum Kennenlernen und mit „Unitas aktuell“. Aschaffenburg, das kunstsinnige Zentrum des Bayerischen Untermains, war jahrhundertelang mit seinem Schloss Johannisburg Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten und gehört heute zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.

Am Samstag besuchen wir von dort aus mit einem Reisebus die alte Freie Reichsstadt Frankfurt am Main, Ort der Kaiserkrönungen, vor 175 Jahren Tagungsstätte der ersten deutschen Nationalver­sammlung in der Paulskirche, vor 75 Jahren stärkster Konkurrent von Bonn bei der Wahl des Regierungs­sitzes der Bundesrepublik Deutschland, heute Sitz der Europäischen Zentralbank und Finanzhauptstadt Deutschlands. Wir beginnen mit einer Stadtführung, ausgehend von der Paulskirche, und werden Einblicke in die Geschichte der Metropole am Main erhalten. Untrennbar verbunden mit Frankfurt ist auch die Geschichte des jüdischen Lebens dort. Daher besichtigen wir nach einer Mittagspause das Jüdische Museum. Um 17 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorabendmesse in der Liebfrauenkirche, bevor es zum Abendessen und gemeinsamen Ausklang zurück in unser Tagungshotel geht.

Am Sonntag beschließen wir den AHB-HDB-Tag in Aschaffenburg mit einer Morgensitzung. Unser Referent, Staatsminister a.D. Prof. Dr. Winfried Bausback MdL, vielen von uns noch als Redner beim Festakt der GV 2015 in Würzburg in Erinnerung, wird in seinem Vortrag zum Thema „75 Jahre Grund­gesetz – Grundrechte und Grundpflichten im demokratischen Verfassungsstaat“ die deutsche Verfas­sungstradition beleuchten, deren Ursprungsort in der Frankfurter Paulskirche wir am Vortag gesehen haben werden. Nach dem Mittagessen folgt ein fakultatives Besichtigungsprogramm in Aschaffenburg.

Unterbringung und Kosten

Im Hotel „Wilder Mann“ in Aschaffenburg, Löherstrasse 51, 63739 Aschaffenburg, (06021) 302-0, sowie in den verbundenen Hotels „Zum goldenen Karpfen“ und „Am Stiftsberg“ ist eine ausreichende Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern kontingentiert bis zum 1. Juli 2024.

Der Tagungsbeitrag (zwei Übernachtungen mit Halbpension – Frühstück und Abendessen im Hotel – sowie Bustransfer am Samstag, Führung und Museumseintritt) beträgt 350,00 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer. Einzelpersonen zahlen 250,00 Euro (Unterbringung in einem Einzelzimmer). Das Mittagessen in Aschaffenburg am Sonntag sowie die Tagesverpflegung in Frankfurt sind nicht inkludiert.

Eine Teilnahme am Tagesprogramm des Samstags in Frankfurt am Main ist für 25,00 Euro pro Person möglich, auch hierfür sind Anmeldung und Vorauszahlung erforderlich (siehe unten).

Eine Teilnahme an der Morgensitzung in Aschaffenburg ist kostenfrei möglich, ebenso am anschließenden Mittagessen (auf eigene Kosten), beides bedarf aber ebenfalls der vorherigen Anmeldung (siehe unten).

Programm

Freitag, 6. September 2024    
18:30 Uhr Anreise und Check in Hotel „Wilder Mann“ Löherstrasse 51, 63739 Aschaffenburg
20:30 Uhr Unitas aktuell
Berichte von AHB und HDB und Diskussionsrunde zu aktuellen Themen.
Tagungsraum im Hotel
anschl. Get Together  
Samstag, 7. September 2024    
8:00 Uhr Frühstück  
9:15 Uhr Bustransfer nach Frankfurt ab Hotel „Wilder Mann“
10:00 Uhr Stadtführung „Frankfurt am Main – Geschichte und Gegenwart“ Treffpunkt: Paulskirche
12:00 Uhr Mittagspause zur freien Verfügung
14:00 Uhr Besuch im Jüdischen Museum  
16:00Uhr Kaffeepause  
17:00 Uhr Gemeinsamer Besuch der Vorabendmesse in der Liebfrauenkirche Liebfrauenberg,
60313 Frankfurt am Main
18:30 Uhr Rücktransfer zum Tagungshotel Abfahrtsort wird noch bekanntgegeben
19:30 Uhr Abendessen, anschl. Ausklang im Hotel
Sonntag, 7. September 2024    
8:00 Uhr Frühstück im Hotel
10:30 Uhr Morgensitzung zum Thema:
„75 Jahre Grundgesetz – Grundrechte und Grundpflichten im demokratischen Verfassungsstaat“,
Referent: Prof. Dr. Winfried Bausback MdL, Staatsminister a.D., Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Tagungsraum im Hotel
13:00 Uhr Mittagessen im Hotel (Selbstzahler)
Anschl. Besichtigungen in Aschaffenburg (optional)
Stand 1. April 2024, Änderungen vorbehalten

Anmeldeinformationen

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die Verbandsgeschäftsstelle bei Frau Anja Kellermann per E-Mail an vgs@unitas.org oder telefonisch unter 02131-271725.

Mit der Anmeldung wird der Teilnehmerbeitrag fällig. Dieser ist auf das Konto des Unitas-Verbandes zu überweisen, erst mit Zahlung wird die Anmeldung verbindlich:

Kontoinhaber: Unitas-Verband

IBAN: DE65 3706 0193 0028 7960 21

Verwendungszweck: AHB-HDB-Tag 2024 + Namen der Teilnehmer + ggf. die Angabe, dass nur eine Tagesteilnahme (Samstag und/oder Sonntag) gewünscht wird.

 

Anmeldeschluss: Samstag, 29. Juni 2024!

 

Der Untermain lädt ein: Wir werden gemeinsam zwei höchst interessante Städte kennenlernen, neue Einsichten in Geschichte und Gegenwart gewinnen, miteinander diskutieren und das unitarische Miteinander zelebrieren.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im unitarischen Kreis – im September 2024 am Main!

 

Mit herzlichen unitarischen Grüßen et semper in unitate

 

Christian Poplutz                                                             Franziska Vosseberg

Vorsitzender des Altherrenbundes                         Vorsitzende des Hohedamenbundes

Zurück